Um 16.04 Uhr alarmierte die ILS Untermain aufgrund der Unwetterlage die Abschnittsführungsstelle Schöllkrippen für die Koordinierung der Einsätze im oberen Kahlgrund. Die Feuerwehren aus Geiselbach/Omersbach sowie Hofstädten wurden bereits zuvor zu umgestürzten Bäumen alarmiert.
Kurze Zeit später wurden auch umgefallene Bäume im Einsatzgebiet Schöllkrippen gemeldet. So ging es zunächst in die Krombacher Straße. Hier wurde der größere Ast zur Seite gezogen. In der Holzgasse bzw. Verlängerung bis zur Rodberghütte wurden weitere Bäume beseitigt.
Die Feuerwehr Markt Schöllkrippen war mit 25 Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen im Einsatz. Einsatzende war gegen 18 Uhr.
[lg]
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | Funkmeldeempfänger |
Einsatzstart | 9. August 2018 16:04 |
Mannschaftstärke | 25 |
Einsatzdauer | 02:00 |
Fahrzeuge | Mehrzweckfahrzeug |
Löschgruppenfahrzeug (a.D.) | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Markt Schöllkrippen |
Abschnittsführungsstelle Schöllkrippen |