Sturmtief Fabienne - Mehrere Einsätze für die Feuerwehr Markt Schöllkrippen

Am 23.09.2018 gegen 17 Uhr hat Sturmtief Fabienne den Landkreis Aschaffenburg erreicht. Aufgrund der Intensität und der bereits einlaufenden Hilferufe wurde im Landkreis Aschaffenburg die s.g. Flächenlage ausgelöst. Hierbei wird u.a. die Abschnittsführungsstelle Schöllkrippen besetzt um die Koordination der Einsätze im oberen Kahlgrund zu übernehmen.

Während in Schöllkrippen lediglich zwei Einsätze aufgelaufen sind, wurde der Löschzug 5, bestehend aus dem Löschgruppen- und Mehrzweckfahrzeug der Feuerwehr Markt Schöllkrippen sowie dem Löschgruppenfahrzeug der Feuerwehr Kleinkahl zur Unterstützung nach Großostheim alarmiert. Insgesamt 243 Einsatzstellen waren in dieser Marktgemeinde zu verzeichnen.

Der Löschzug 5 übernahm hiervon mehrere Einsatzstellen. Erst nach 1.30 Uhr konnten die Fahrzeuge wieder in ihre Feuerwehrgerätehäuser einrücken. Seitens der Feuerwehr Markt Schöllkrippen waren bei dem Sturmtief Fabienne 27 Einsatzkräfte mit drei Fahrzeugen im Einsatz.

[lg]


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung Funkmeldeempfänger Sirene
Einsatzstart 23. September 2018 17:09
Mannschaftstärke 27
Einsatzdauer 08:25
Fahrzeuge Mehrzweckfahrzeug
Gerätewagen Nachschub - UNIMOG
Löschgruppenfahrzeug (a.D.)
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Kleinkahl