Längere Ölspur beschäftigt Feuerwehr im oberen Kahlgrund

Pressemeldung Kreisbrandinspektion Aschaffenburg

Am Montagmittag (27.12.21, 14:09 Uhr) wurde der Leitstelle Bayerischer Untermain eine Ölspur gemeldet. Die Erkundung der Feuerwehr ergab, dass sich die Verunreinigung über mehrere Kilometer von Biebergemünd – Bamberger Mühle - Kleinkahl bis nach Schöllkrippen zog.

Aufgrund der festgestellten Lage wurden die Feuerwehren aus Wiesen, Kleinkahl und Schöllkrippen alarmiert. Seitens der Kreisbrandinspektion machte sich der designierte, zuständige Kreisbrandinspektor Georg Thoma ein Bild vom Geschehen. Durch die Einsatzkräfte wurde die Ölspur abgestreut und das verunreinigte Ölbindemittel aufgenommen. Nach rund zwei Stunden war der Einsatz für die 35 Einsatzkräfte mit ihren sieben Fahrzeugen beendet.

[Text: KFV-AB.de / Markus Fischer | Bilder: lg]


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung Funkmeldeempfänger
Einsatzstart 27. Dezember 2021 14:09
Mannschaftstärke 11
Einsatzdauer 02:06
Fahrzeuge Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Versorgungs-LKW
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Kleinkahl
Feuerwehr Wiesen
Kreisbrandinspektion (AB-L 3 / AB-L 1/6)
Straßenbaulastträger