Am Dienstagabend wurden die Feuerwehren Kleinkahl und Markt Schöllkrippen nach Edelbach zu einer KFZ-Werkstatt alarmiert. Dort war ein PKW in Brand geraten und das Feuer drohte laut dem Meldenden auf ein Gebäude überzuspringen. Bereits auf der Anfahrt war die Rauchsäule in kilometerweiter Entfernung gut zu sehen.
Beim Eintreffen der Feuerwehr Markt Schöllkrippen war das Fahrzeug schon durch einen Trupp der Feuerwehr Kleinkahl abgelöscht worden, so dass sich die Tätigkeiten auf Nachlöscharbeiten beschränkten.
Insgesamt kamen so für die Löscharbeiten zwei Trupps unter Atemschutz zum Einsatz, abschließend wurden die Kanaleinläufe noch gegen einlaufende Betriebsflüssigkeiten gesichert, bevor die Einsatzstelle an den Besitzer der Werkstatt übergeben werden konnte.
Neben den Kräften der Feuerwehren Kleinkahl und Markt Schöllkrippen war auch Kreisbrandinspektor Georg Thoma vor Ort, um sich ein Bild vom Einsatzgeschehen zu machen. Die Atemschutztrupps wurden durch einen Rettungswagen der BRK Wache Schöllkrippen abgesichert. Ebenfalls an der Einsatzstelle war eine Streife der Polizei.
Zur Brandursache und Schadenshöhe können von Seiten der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.
[ah]
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Funkmeldeempfänger + Sirene |
Einsatzstart | 17. Mai 2022 18:06 |
Mannschaftstärke | 23 |
Einsatzdauer | 01:09 |
Fahrzeuge | Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug |
Drehleiter | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Kleinkahl (LF16/12, MZF) |
Kreisbrandinspektion (AB-Land 3) | |
Rettungsdienst (RTW) |