Am 18.11.2022 gegen um 11:07 Uhr wurden die Feuerwehren aus Blankenbach, Schöllkrippen und Königshofen sowie der zuständige Kreisbrandmeister zu einem Kellerbrand in Blankenbach alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr haben alle Personen das Gebäude verlassen und wurden vom Rettungswagen aus Schöllkrippen betreut.
Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts eines Pelletofens kam es im Wohnzimmer zu einem leichten Rauchaustritt, glücklicherweise bestätigte sich der Brand nicht. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht mehr erforderlich.
Einsatzleiter Uwe Pfaff (Kommandant der Feuerwehr Blankenbach) konnte auf rund 30 Einsatzkräfte mit fünf Fahrzeugen zurückgreifen. Der mitalarmierte Kreisbrandmeister Norbert Ries konnte die Einsatzfahrt aufgrund der Lage abbrechen. Der Rettungsdienst war mit einem Rettungswagen vor Ort, ebenfalls eine Streife der Polizei Alzenau.
[lg]
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Funkmeldeempfänger + Sirene |
Einsatzstart | 18. November 2022 11:07 |
Mannschaftstärke | 13 |
Einsatzdauer | 00:24 |
Fahrzeuge | Mehrzweckfahrzeug |
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Blankenbach (HLF10) |
Feuerwehr Königshofen (MZF) | |
Kreisbrandinspektion (KBM AB-Land 3/3) | |
Rettungsdienst (RTW) | |
Polizei |