Grußworte
Grußwort des Vereinsvorstandes Peter Glaser
Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer der Freiwilligen Feuerwehr Schöllkrippen,
mit großer Freude und Stolz begrüßen wir Sie zu unserem Fest anlässlich des 150+5-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Markt Schöllkrippen. Unser Jubiläum gibt uns die wunderbare Gelegenheit, auf eine bewegte und stolze Geschichte zurückzublicken.
Ein besonderes Jubiläum, das wir eigentlich bereits vor fünf Jahren feiern wollten. Leider machte uns die Corona-Pandemie einen Strich durch die Rechnung und wir mussten das Fest schweren Herzens verschieben. Doch heute, fünf Jahre später, strahlt unser Verein mit neuer Kraft und wir freuen uns umso mehr, diesen besonderen Meilenstein nun gebührend zu feiern.
Seit ihrer Gründung im Jahre 1870 steht die Freiwillige Feuerwehr Markt Schöllkrippen für Engagement und den unermüdlichen Einsatz ihrer Mitglieder zum Wohle unserer Gemeinschaft. Was einst als kleine, nur notdürftig ausgerüstete Gruppe mutiger Männer begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer starken und zuverlässigen Institution entwickelt, die aus unserem Ort nicht mehr wegzudenken ist. Mit der Zahl der Jahre wuchs die Qualität der Ausstattung, es wuchsen aber auch die Aufgaben und Herausforderungen, vor denen die Feuerwehr heute steht.
Doch nicht nur im Einsatz zeigt sich die Bedeutung unserer Feuerwehr. Auch in der Ausbildung und Förderung junger Menschen, in der Aufklärung der Bevölkerung über wichtige Sicherheitsmaßnahmen und in der Pflege von Traditionen und Gemeinschaftsleben spielt die Freiwillige Feuerwehr Markt Schöllkrippen eine zentrale Rolle.
Zum 150+5-jährigen Jubiläum möchten wir allen Mitgliedern, ob aktiv oder passiv, herzlich danken. Euer unermüdlicher Einsatz, Eure Kameradschaft und Euer Engagement machen die Freiwillige Feuerwehr Markt Schöllkrippen zu dem, was sie heute ist. Ein besonderer Dank gilt auch den Familien und Unterstützern, die unseren Feuerwehrleuten stets den Rücken stärken.
Wir wünschen all unseren Gästen frohe Stunden auf unserer Feier. Besonders stolz sind wir darauf, Freunde aus dem polnischen Kochanowice bei uns begrüßen zu dürfen!
Abschließend entrichten wir ein herzliches Dankeschön an alle, die zu diesem großartigen Fest beigetragen haben.
Peter Glaser
Vorsitzender des Feuerwehrvereins
Grußwort des Kommandanten Jörg Klingmann
Die Freiwillige Feuerwehr Markt Schöllkrippen feiert heute ihr 150 + 5-jähriges Bestehen unserer Wehr und wir freuen uns, euch hier bei uns zu begrüßen und mit euch zusammen dieses Jubiläum zu feiern.
Wir dürfen alle Festbesucher, Freunde und Gönner auf das Herzlichste bei uns hier begrüßen.
Ebenso freuen wir uns, dass wir so ein Ereignis mit unserer Partnergemeinde Kochanovice feiern können, die extra zu diesem Termin mit einer Abordnung der Feuerwehr und ihren Mitbürger zu uns gekommen ist.
Bei der Gründung der Feuerwehr im Jahr 1870, vor also 155 Jahren, hätte niemand gedacht, dass die Feuerwehr in Schöllkrippen mittlerweile im Schnitt 110 Einsätze im Jahr haben wird und dadurch neben der Aus- und Weiterbildung im Schnitt jeden 3. Tag für die Sicherheit der Mitbürger im Einsatz ist.
Im letzten Jahr konnten wir ein weiteres Jubiläum verzeichnen. Die Jugendfeuerwehr Schöllkrippen konnte auf ein 50-jähriges Bestehen zurückblicken und wir freuen uns, dass der ehemalige Jugendwart Wolfgang Füllgrabe seiner Wehr immer noch treu ist und hier als Ehrenmitglied seinen wohlverdienten Ruhestand genießt.
Mein größter Dank gilt allen Kameradinnen und Kameraden, die die verantwortungsvolle Aufgabe übernommen haben und voller Elan ihren aktiven Dienst in unserer Freiwilligen Feuerwehr Markt Schöllkrippen leisten. Aber auch ein besonderer Dank gilt unseren Familienangehörigen und Arbeitgebern, ohne deren Verständnis und Rücksichtnahme diese Hilfsbereitschaft nicht möglich wäre. Das ist leider nicht mehr selbstverständlich!
Ebenso gilt ein Dank an unseren politischen Vertretern, an der Spitze durch unseren Bürgermeister Marc Babo vertreten und durch den Gemeinderat. Vielen Dank für eurer Vertrauen und Engagement, eure Feuerwehr bestmöglich zu unterstützen.
In den letzten Jahren wurde die Feuerwehr auf den neuesten Stand der Technik gebracht und wurde durch einen Neubau im rückwärtigen Bereich ergänzt. Aktuell laufen noch mehrere Renovierungsarbeiten. Vielen Dank auch hier für die Unterstützung aller Beteiligten.
Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit mit unseren Ortsteilfeuerwehren Schneppenbach und Hofstädten. Ebenso geht ein großer Dank an alle Nachbarfeuerwehren und Landkreisfeuerwehren für die gute Zusammenarbeit mit uns als Feuerwehr Markt Schöllkrippen.
Ich wünsche unserem Fest einen harmonischen und erfolgreichen Verlauf, allen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, Vereinen und Gästen aus nah und fern zwei frohe Festtage bei uns in Schöllkrippen und hoffe, dass sie unser Fest in bester Erinnerung behalten.
Jörg Klingmann
Kommandant Freiwillige Feuerwehr Markt Schöllkrippen
Grußwort des 1. Bürgermeisters Marc Babo
Liebe Kameradinnen und Kameraden,
sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Festgäste,
anlässlich des besonderen Jubiläums „150+5 Jahre Freiwillige Feuerwehr Markt Schöllkrippen“ übermittle ich Euch im Namender Marktgemeinde Schöllkrippen meine herzlichsten Glückwün-
sche.
Seit dem Jahr 1870 steht die Freiwillige Feuerwehr Markt Schöllkrippen zuverlässig und uneigennützig im Dienst der Allgemeinheit eine beeindruckende Leistung, die höchsten Respekt verdient. Über 155 Jahre hinweg haben Generationen von Feuerwehrfrauen und -männern durch ihren Mut, ihre Einsatzbereitschaft und ihr Verantwortungsbewusstsein unsere Gemeinschaft geprägt und geschützt.
Dieses besondere Jubiläum ist weit mehr als eine bloße Zahl – es steht für über anderthalb Jahrhunderte ehrenamtliches Engagement, gelebte Solidarität und unbeirrbaren Einsatz für die Sicherheit unserer Gemeinschaft. Die Freiwillige Feuerwehr Markt Schöllkrippen ist seit ihrer Gründung ein fester, unverzichtbarer Bestandteil unseres Ortes – und sie ist es heute mehr denn je.
Die vergangenen Jahre – insbesondere die Zeit der Pandemie – haben uns vor Augen geführt, wie wichtig verlässliche Strukturen und gelebte Kameradschaft sind. Dass wir dieses Jubiläum nun mit einem kleinen „+5“ feiern dürfen, unterstreicht nur umso mehr die Beständigkeit und den Zusammenhalt, der diese Feuerwehr auszeichnet.
In den letzten Jahren konnten wir gemeinsam wichtige Projekte realisieren, um die Rahmenbedingungen für Eure wertvolle Arbeit zu verbessern – vom Neubau der Katastrophenschutzhalle über das neue HLF bis hin zur modernen Schutzausrüstung. Diese Investitionen sind Ausdruck unserer Anerkennung und unseres festen Willens, euch bei euren Aufgaben bestmöglich zu unterstützen.
Doch all diese Technik wäre nichts ohne die Menschen, die sie mit Herzblut und Fachwissen zum Einsatz bringen. Ihr seid es, die diese 155 Jahre mit Leben gefüllt haben – und weiterhin füllen. Im Namen der Marktgemeinde danke ich jedem Einzelnen von Euch – den Aktiven, der Jugendfeuerwehr, den Ehrenmitgliedern sowie den Familien, Freunden und allen Unterstützerinnen und Unterstützern im Hintergrund – ohne sie wäre dieses Engagement oft nicht möglich. Ihr steht für gelebte Solidarität, für Menschlichkeit und für das, was unsere Gesellschaft zusammenhält.
Ich wünsche allen ein schönes und würdiges Fest, bereichernde Begegnungen, viel Freude beim Feiern und der Freiwilligen Feuerwehr Markt Schöllkrippen weiterhin alles Gute, unfallfreie Einsätze und stets eine gesunde Rückkehr von jedem Einsatz.
Herzlichen Glückwunsch zum 155-jährigen Jubiläum!
Euer
Marc Babo
Erster Bürgermeister
Grußwort des Landrats Dr. Alexander Legler
Liebe Kameradinnen und Kameraden,
Euch allen gratuliere ich auch persönlich von ganzem Herzen zu Eurem besonderen Jubiläum, das nur möglich ist, weil sich seit nunmehr über 150 Jahren plus 5 immer wieder Frauen und Männer selbstlos und uneigennützig in den Dienst der Allgemeinheit stellen und das unverzichtbare Ehrenamt als Feuerwehrfrau und Feuerwehrmann vorbildlich ausfüllen! Vor allem gratuliere ich uns als Gesellschaft zu Euch allen, die wir regelmäßig von Eurem unverzichtbaren Engagement profitieren und auch vor diesem Hintergrund jeden Tag ruhig schlafen dürfen.
Maximale Einsatzbereitschaft, Verlässlichkeit und Professionalität zeichnen Euch ebenso aus, wie vorbildlich gelebte Kameradschaft und ein Höchstmaß an Aufmerksamkeit füreinander und Hilfsbereitschaft gegenüber Euren Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Der damit verbundene Gemeinschaftsgeist und die Fürsorge um den Nächsten prägen Eure ehrenamtliche Arbeit vor Ort und werden von Euch beispielgebend immer wieder neu mit Leben erfüllt.
Seit Eurer Gründung im Jahr 1870 erweist Ihr Euch immer auch als Garant für Zusammenhalt und Solidarität und tragt durch Euren Mut und Eure uneingeschränkte Einsatzbereitschaft wesentlich zur Sicherheit nicht nur Eurer Mitbürgerinnen und Mitbürger bei und sorgt auf diese Weise für Geborgenheit und Lebensqualität. Ihr alle bleibt auch für uns im Landkreis unverzichtbar und weiterhin ein verlässlicher Partner auf den wir jederzeit zählen dürfen. Und auch im Wissen darum dürft Ihr Euch der Dankbarkeit und Anerkennung der Bevölkerung für Euren unermüdlichen Dienst sicher sein.
Für Euer nachhaltiges Wirken und Hilfeleisten - auch über Eure Gemeinde und unseren Landkreis hinaus - bin ich Euch von Herzen dankbar! In meinen Dank, liebe Kameradinnen und Kameraden, schließe ich ausdrücklich Eure Familien mit ein, die Euer ehrenamtliches Engagement vorbildlich unterstützen und immer wieder auf Euch verzichten müssen sowie alle, die Euch Vorbild waren und einst aktiven Dienst in der Schöllkrippener Wehr geleistet haben. Ebenso herzlich danke ich allen, die Eurem Vorbild folgen und in Zukunft für die Sicherheit unserer örtlichen Gemeinschaft einstehen werden, insbesondere allen Mitgliedern der Kinder- und Jugendfeuerwehr vor Ort, denen ihrerseits umfassend Dank und Anerkennung gebührt.
In diesem Sinne wünsche ich Euch auch für die Zukunft nur das Allerbeste und auch in unser aller Interesse einen stets begeisterten und engagierten Nachwuchs! Erhaltet Euch Eure Freude an Eurem wertvollen Dienst, bleibt gesund - heute und darüber hinaus und kommt immer wieder auch wohlbehalten von Euren Einsätzen zurück nach Hause zu Euren Lieben!
Herzliche Grüße sowie stets beste Gesundheit und ganz viel Sonnenschein!
Euer Euch in Freundschaft und Sympathie verbundener
Dr. Alexander Leger
Landrat
Grußwort des Kreisbrandrats Frank Wissel
Ich gratuliere der Freiwilligen Feuerwehr Schöllkrippen im Namen aller Feuerwehren des Landkreises Aschaffenburg ganz herzlich zu Ihrem 155-jährigen Bestehen.
Die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr in Schöllkrippen können auf ihre 155-jährige erfolgreiche Geschichte stolz sein.
Das Jubiläumsjahr bietet Anlass, den Feuerwehrleuten der Freiwilligen Feuerwehr Schöllkrippen für ihr großes Engagement und ihr erfolgreiches Wirken zu danken. Allen, die sich um die Wehr verdient gemacht haben, gelten unsere Anerkennung und unser Dank.
Auch für den Landkreis übernimmt die Freiwillige Feuerwehr Schöllkrippen besondere Aufgaben. So ist die Abschnittsführungsstelle zur Leitung von Einsätzen bei großflächigen Schadensereignissen des oberen Kahlgrundes und ein Katastrophenschutzlager des Landkreises in Kooperation mit der Feuerwehr Schöllkrippen bzw. dem Markt Schöllkrippen entstanden – herzlichen Dank für die Übernahme dieser Sonderaufgaben.
Dank auch an den Feuerwehrverein. Zu einer funktionierenden Freiwilligen Feuerwehr gehört ein funktionierendes Vereinsleben. Hier werden die Kameradschaft und ein gutes Miteinander gepflegt.
In meinen Dank schließe ich auch die Partner aller Feuerwehrleute mit ein, denn ohne die stille Hilfe und Akzeptanz im Hintergrund wären viele Leistungen einer Freiwilligen Feuerwehr nicht möglich.
Ich danke auch dem Markt Schöllkrippen für die sehr gute Unterstützung seiner Feuerwehr. Nur mit einer zeitgemäßen Ausstattung und einer schlagkräftigen Mannschaft ist ein effektiver Brandschutz möglich.
Freiwillige Feuerwehr ist gelebte Solidarität in der Ortsgemeinschaft und fördert ein gutes Miteinander und ich hoffe, dass sich immer genügend Mitbürgerinnen und Mitbürger aus der Bürgerschaft für den aktiven Feuerwehrdienst in der Freiwilligen Feuerwehr Schöllkrippen finden lassen.
Der Freiwilligen Feuerwehr Schöllkrippen wünsche ich für die weitere Zukunft alles erdenklich Gute, Glück und Erfolg bei Ihren Einsätzen und allen Gästen aus Nah und Fern ein schönes Jubiläumsfest im Kreis der Feuerwehr.
Frank Wissel
Kresbrandrat