Absicherung Hubschrauberlandung
Aufgrund eines medizinischen Notfalls wurde der Rettungshubschrauber "Christoph Mittelhessen" an die Einsatzstelle angefordert. Zur Absicherung der Landung und des Starts wurde die Feuerwehr Markt Schöllkrippen alarmiert.
Aufgrund eines medizinischen Notfalls wurde der Rettungshubschrauber "Christoph Mittelhessen" an die Einsatzstelle angefordert.
Zur Absicherung der Landung und des Starts wurde die Feuerwehr Markt Schöllkrippen alarmiert. Das HLF20 hat während der Landung und des Starts den Brandschutz sichergestellt sowie die Landestelle abgesichert.
Im Einsatz waren 20 Einsatzkräfte (hiervon sechs Einsatzkräfte in Bereitschaft) mit zwei Fahrzeugen. Nach rund 40 Minuten war der Einsatz beendet.
[lg]
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | Funkmeldeempfänger - Sirene |
Einsatzstart | 20. Juli 2022 20:37 |
Mannschaftstärke | 20 |
Einsatzdauer | 00:37 |
Fahrzeuge | Mehrzweckfahrzeug |
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug | |
Alarmierte Einheiten | Rettungsdienst (RTW, Rettungshubschrauber) |