Brand eines Isolators verursacht großflächigen Stromausfall
Gegen 09.30 Uhr kam es in Schöllkrippen und vielen weiteren Gemeinden im oberen Kahlgrund sowie im Landkreis Aschaffenburg zu einem Stromausfall. Um 09.42 Uhr wurde die Feuerwehr Markt Schöllkrippen sowie die Feuerwehr Schneppenbach zu einer Rauchentwicklung im Freien alarmiert.
An der Einsatzstelle wurden an einem Strommast deutliche Brandspuren und verschmorte Kabel vorgefunden. Vermutlich ist ein Isolator abgeraucht. Aufgrund dessen kam es zu einem vorübergehenden Stromausfall bis nach Waldaschaff.
Die Einsatzstelle wurde abgesperrt, der Brandschutz sichergestellt und das Eintreffen des Energieversorgers abgewartet. Nach Rund einer Stunde wurde die Einsatzstelle diesem übergeben.
Einsatzleiter Christin Kaltwasser (Stv. Kommandant Feuerwehr Markt Schöllkrippen) konnte auf insgesamt 17 Einsatzkräfte der Feuerwehren Schöllkrippen und Schneppenbach mit drei Fahrzeugen zurückgreifen. Ebenfalls vor Ort war eine Streife der Polizei Alzenau sowie der zuständige Stromversorger (BayernWerke).
[lg]
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Digitale Meldeempfänger aPager |
Einsatzstart | 31. Januar 2023 09:42 |
Mannschaftstärke | 13 |
Einsatzdauer | 00:50 |
Fahrzeuge | Mehrzweckfahrzeug |
Versorgungs-LKW | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Schneppenbach Polizei Stromversorger |