Fahrzeug landet auf der Seite - Verkehrsunfall in Schöllkrippen
Am späten Samstagabend gegen 21.45h fuhr ein 21jähriger Mann seinen PKW in der Aschaffenburger Straße in Richtung Blankenbach. Auf Höhe des Feuerwehrhauses kam er aus bislang ungeklärter Ursache rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen eine Grundstückseinfriedung und überschlug sich infolge der Kollision mit der Mauer. Unfallzeugen kontaktierten sofort den Notruf und kümmerten sich um den Verunfallten, der sich aus eigener Kraft aus dem Fahrzeug befreien konnte.
Die nach kürzester Zeit eintreffenden Feuerwehrleute kümmerten sich um die Verkehrslenkung, da die Aschaffenburger Straße während des Einsatzes komplett gesperrt werden musste, stellten den Brandschutz sicher, nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf. Die ebenfalls mitalarmierten First Responder versorgten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes den Verunfallten.
Nach der Unfallaufnahme durch die Polizeistreife konnte der Patient mit dem Krankenwagen abtransportiert und das Auto durch die Feuerwehr von der Straße geräumt werden, anschließend wurde die Aschaffenburger Straße wieder für den Verkehr freigegeben.
Dem Einsatzleiter und Kommandanten Jörg Klingmann standen 26 Feuerwehrleute mit drei Fahrzeugen zur Verfügung. Der Rettungsdienst war mit einem Krankenwagen, die Polizei mit einer Streife vor Ort.
Zur Unfallursache, zur Schadenshöhe und zu den Verletzungen können von Seiten der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.
[Text: ah | Bilder: lg]
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | Funkmeldeempfänger + Sirene |
Einsatzstart | 15. Oktober 2022 21:45 |
Mannschaftstärke | 26 |
Einsatzdauer | 00:54 |
Fahrzeuge | Mehrzweckfahrzeug |
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug | |
Versorgungs-LKW | |
Alarmierte Einheiten | First Responder Rettungsdienst (RTW) Polizei Straßenmeisterei |