Rauchentwicklung

Am frühen Freitagmorgen, den 4. Juli 2025, wurde die Feuerwehr Markt Schöllkrippen um 6:26 Uhr von der Integrierten Leitstelle Untermain zu einer gemeldeten Rauchentwicklung im Freien alarmiert.

Ein aufmerksamer Bürger hatte auf Höhe des Schützenheims, mit Blickrichtung Schöllkrippen, eine deutlich sichtbare Rauchwolke wahrgenommen und richtigerweise den Notruf gewählt.

Die ausgerückten Einsatzkräfte konnten die Rauchentwicklung ebenfalls bestätigen und lokalisierten die Quelle rasch im Gewerbegebiet von Schneppenbach. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Rauchentwicklung durch Arbeiten eines Bauunternehmens beim Herstellen von Asphalt verursacht wurde. Es bestand keine Gefahr für Personen oder Sachwerte, sodass kein Eingreifen durch die Feuerwehr erforderlich war.

Nach einer kurzen Erkundung konnten die Einsatzkräfte wieder ins Gerätehaus einrücken. Im Einsatz waren 15 Feuerwehrdienstleistende mit drei Fahrzeugen.

Wir danken dem Bürger für seine Aufmerksamkeit – lieber einmal zu viel alarmiert als zu wenig. Gerade in Zeiten anhaltender Trockenheit und erhöhter Waldbrandgefahr ist es wichtig, ungewöhnliche Rauchentwicklungen sofort zu melden. Ein frühzeitiger Hinweis kann im Ernstfall entscheidend sein, um größeren Schaden zu verhindern.


[lg]


Einsatzart Brand
Einsatzstart 4. Juli 2025 06:26
Mannschaftstärke 15
Einsatzdauer 0:26
Fahrzeuge Mehrzweckfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Gerätewagen Logistik (UNIMOG)
Alarmierungsart Digitaler Meldeempfänger, Sirene