Rauchentwicklung in Krombacher Hauptstraße – Feuer schnell unter Kontrolle
Um 15:11 Uhr wurden die Feuerwehren Krombach und Schöllkrippen alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeugs drang bereits dichter Rauch aus dem Gebäude. Aufgrund der Lage wurde ein weiteres Löschfahrzeug nachgefordert, wofür die Feuerwehr Blankenbach alarmiert wurde. In der Halle brannte Unrat.
Zwei Trupps gingen unter Atemschutz im Innenangriff vor, ein weiterer Trupp sicherte rückwärtig das Gebäude ab. Drei C-Rohre kamen dabei zum Einsatz.
Nachdem das Feuer gelöscht war, wurde das Brandgut mit einem Räumgerät ins Freie gebracht und dort weiter abgelöscht. Eine Wohnung im Nachbargebäude war wegen eines offenen Fensters leicht verraucht. Diese konnte mit einem Hochleistungslüfter vom Brandrauch befreit werden.
Insgesamt waren 31 Einsatzkräfte mit acht Fahrzeugen der drei Feuerwehren im Einsatz. Kreisbrandmeister Jörg Klingmann unterstützte die Einsatzleitung beratend. Ein Rettungswagen der BRK Rettungswache Mömbris sowie ein Streifenwagen der Polizei waren ebenfalls vor Ort. Zusätzlich wurde ein Fachberater Bau hinzugezogen, um das Gebäude auf mögliche Schäden zu beurteilen.
Zur Brandursache und zur Höhe des Schadens kann seitens der Feuerwehr keine Aussage getroffen werden.
[lg]
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 23. September 2025 15:11 |
Mannschaftstärke | 12 |
Einsatzdauer | 2:29 |
Fahrzeuge | Mehrzweckfahrzeug |
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug | |
Drehleiter | |
Versorgungs-LKW | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Krombach |
Alarmierungsart | Digitaler Meldeempfänger, Sirene |