Schwerer Arbeitsunfall in Krombach
Auf einer dortigen Baustelle stürzte bei Abbrucharbeiten aus bislang ungeklärter Ursache ein rund zwei Quadratmeter großes Teil einer Zimmerdecke auf einen 33-jährigen Bauarbeiter. Der Mann wurde unter den Trümmern im Beinbereich eingeklemmt und dabei schwerstverletzt.
Nach dem Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte übernahmen Feuerwehrsanitäter sofort die medizinische Erstversorgung des Verletzten. Parallel wurde die technische Rettung vorbereitet. Mit einem hydraulischen Rettungssatz, insbesondere einem Spreizer, konnte die Decke in enger Absprache mit dem Notarzt vorsichtig angehoben und unterbaut werden, um den Eingeklemmten schonend zu befreien.
Zudem richteten die Einsatzkräfte einen Landeplatz für den angeforderten Rettungshubschrauber ein. Nach erfolgreicher Befreiung und notärztlicher Erstversorgung wurde der Patient mit dem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.
Im Einsatz waren insgesamt 45 Kräfte der alarmierten Feuerwehren. Die Einsatzleitung übernahm Kreisbrandinspektor Georg Thoma.
Der Rettungsdienst war mit einem Rettungswagen, einem Notarzteinsatzfahrzeug des Bayerischen Roten Kreuzes (Kreisverband Aschaffenburg) sowie dem Rettungshubschrauber Christoph 2 aus Frankfurt im Einsatz.
[Text: Markus Fischer, Pressesprecher Kreisbrandinspektion | Bilder: lg]
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Einsatzstart | 21. Mai 2025 17:46 |
Mannschaftstärke | 18 |
Einsatzdauer | 1:11 |
Fahrzeuge | Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug |
Alarmierte Einheiten | Kreisbrandinspektion, Feuerwehr Königshofen, Rettungsdienst, Polizei, Feuerwehr Krombach |
Alarmierungsart | Digitaler Meldeempfänger, Sirene |