XXL-Weihnachtsbaum für Frankfurt – Feuerwehr Schöllkrippen unterstützte bei Verkehrsmaßnahmen
Der Baum, der in diesem Jahr aus Schöllkrippen stammt, wurde von seinem Fällort bis zum Gelände des Verkehrsbetriebes KVG Schöllkrippen transportiert.
Für diese Strecke mussten zeitweise mehrere Straßen gesperrt werden. Aufgrund der beachtlichen Größe des Baumes war ein Spezialfahrzeug im Einsatz, dessen Achsen einzeln gelenkt werden können – eine beeindruckende technische Leistung und Millimeterarbeit, die viele Bürgerinnen und Bürger an den Straßenrändern live verfolgten.
Auf dem Betriebsgelände der KVG wurde der Baum anschließend auf einen Tieflader verladen. Von dort aus tritt er am Montag seine Reise nach Frankfurt an, wo er in den kommenden Tagen als Frankfurter Weihnachtsbaum auf dem Römerberg festlich erstrahlen wird.
Die Feuerwehr Markt Schöllkrippen war mit drei Fahrzeugen und sieben Einsatzkräften von 6:00 bis 8:15 Uhr im Einsatz und übernahm die verkehrslenkenden Maßnahmen, um einen sicheren Ablauf zu gewährleisten.
Die Feuerwehr bedankt sich herzlich bei allen Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis für die kurzfristigen Sperrungen und wünscht dem Frankfurter Weihnachtsbaum eine gute Fahrt in die Mainmetropole.
[lg]
| Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
|---|---|
| Einsatzstart | 1. November 2025 06:00 |
| Mannschaftstärke | 7 |
| Einsatzdauer | 2:15 |
| Fahrzeuge | Mehrzweckfahrzeug |
| Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug | |
| Mannschaftstransportwagen | |
| Alarmierungsart | Sonstige |