Aktive Mitglieder der FF Schöllkrippen ausgezeichnet

Nachrichten Bild
25.01.2013
Am diesjährigen Ehrenabend des Landkreises Aschaffenburg wurden mehrere Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schöllkrippen geehrt. Tobias Schickling und Frank Füllgrabe wurden für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst geehrt. Für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurde Norbert Grünewald geehrt.

Weiterhin zeichnete Kreisbrandinspektor Frank Wissel den Kreisbrandmeister Norbert Ries aus Schöllkrippen für herausragende Leistungen im Feuerwehrwesen mit dem silbernen Ehrenkreuz des Landesfeuerwehrverbandes Bayern aus. Norbert Ries sei seit Jahrzehnten Feuerwehrmann durch und durch, so Wissel. Er habe von 1986 bis 2011 an der Spitze der Feuerwehr Schöllkrippen gestanden, die in dieser Zeit einen enormen Aufschwung genommen habe. Seit 1992 sei er Kreisbrandmeister für den Bereich des oberen Kahlgrundes und habe in dieser Funktion für die dortigen Gemeinden ein Fahrzeugkonzept entwickelt, das als einmalig in ganz Bayern gelte, hob der Kreisbrandinspektor in seiner Laudatio hervor.
Weiter zeichnete er Wolfgang Füllgrabe aus Schöllkrippen mit dem silbernen Ehrenkreuz des Kreisfeuerwehrverbandes aus, da er sich um das Feuerwehrwesen besonders verdient gemacht hat. Füllgrabe war in verschieden Funktionen bis zum Erreichen der Altersgrenze über 40 Jahre erst bei der Feuerwehr Alzenau und später in Schöllkrippen sowie als Kreisbrandmeister für den Landkreis Aschaffenburg aktiv.
Für besondere Leistungen im Bereich der Jugendarbeit verlieh er gemeinsam mit Kreisjugendfeuerwehrwart Georg Thoma die Ehrennadel in Silber der Jugendfeuerwehren des Landkreises an Jörg Klingmann aus Schöllkrippen. Klingmann war vor seiner Tätigkeit als Kommandant als Jugendwart tätig und unterstützt nach wie vor die Jugendarbeit sowohl auf örtlicher und auf Landkreisebene.