Auffrischung für die First Responder
Am Vormittag stand die Auffrischung der Reanimationskenntnisse auf dem Programm. Von Grund auf wurde das Herangehen bei einem leblosen Patienten ohne Atmung sowohl in der Theorie als auch in der Praxis wiederholt. Ziel war es, im entsprechenden Einsatzfall die optimale Versorgung des Patienten zu gewährleisten und unnötige Zeitverluste dabei zu vermeiden. Chris Imhof vom BRK führte unterhaltsam durch das Training und stand stets für alle Rückfragen zur Verfügung.
Am Nachmittag ging es ans Üben an den Patienten: In nachgestellten Notfällen, die vom Herzinfarkt über den Schnitt im Bein mit der Kettensäge bis zum Sturz vom Dach reichten, konnten die First Responder ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und den Umgang mit dem vorhandenen Material schulen. Auch hier optimierte Chris Imhof das Vorgehen (soweit nötig) und gab Tipps, wie man sich und den Patienten manche Situationen noch weiter erleichtern kann.
Am späten Nachmittag endete der übungsintensive Samstag und nur wenige Stunden später konnten einige der Sanitäter in einem realen, aber glücklicherweise weit weniger dramatischen Einsatz ihre aufgefrischten Fähigkeiten unter Beweis stellen.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an unseren Ausbilder Chris Imhof sowie an die drei DarstellerInnen, die sich als Übungsopfer zur Verfügung gestellt haben.
Wenn wir Neugierde an unserer Arbeit geweckt haben, dann freuen wir uns stets über neue Interessentinnen und Interessenten. Einfach unter hausotter.a@ff-schoellkrippen.de melden.
[Text: ah / Bilder: lg, an]