Aus Eins mach Zwei

Nachrichten Bild
08.10.2013
35 Kinderfeuerwehrleute in einem Raum? Da wird es eng im Feuerwehrhaus. Und vor allem laut. Aus diesem Grund haben wir unsere jüngsten Floriansjünger seit April in zwei Gruppen unterteilt:

In Gruppe 1 treffen sich alle sechs- bis achtjährigen zum Dienst, in Gruppe 2 sind die Kinder von neun bis elf Jahren mit dabei. Somit können wir in kleineren Gruppen arbeiten und spielen und uns auch altersgerechter mit dem Thema Feuerwehr beschäftigen.

Gruppe 2 trifft sich zu folgenden Terminen:

26. April - Alle Mann zum Löschangriff!
Heute lernen wir kennen, welche Geräte man zum Löschen von Bränden braucht.

10. Mai - Jetzt wird´s nass!
Wir testen, ob wir ein Feuer auch wirklich löschen können. Dieses Mal mit Wasser!

24. Mai - Pfingstferien

7. Juni - Verkehrsregelung
Wir lernen Geräte kennen, mit denen wir den Straßenverkehr beeinflussen können und bauen eine kleine Umleitung auf.

21. Juni - Unsere Freunde in weiß
Wir besuchen unsere Nachbarn vom Roten Kreuz und schauen uns einen Rettungswagen an (wenn dieser nicht gerade im Einsatz ist).

5. Juli - Überraschungstermin
Heute endet die Stunde mit einer kleinen Überraschung

19. Juli - Rettungsgeräte
Trage, Schaufeltrage, Schleifkorbtrage? Wie kann man Verletzte Personen gut transportieren? Wir werden es erleben! Außerdem wiederholen wir kurz die Inhalte, die bei der Flämmchen-Prüfung gefragt werden können.

??. Juli - Grillfest mit Flämmchen-Prüfung
Wir grillen gemeinsam und legen unsere erste Prüfung (Flämmchen 1) ab.

2. August - Sommerferien!

Die Termine der Gruppe 1 folgen!