Auszeichnungen für Hochwassereinsatz überreicht
Der Freistaat Bayern hatte als Auszeichnung für die geleistete Arbeit eigens eine Nadel entworfen, die den Helfern, die während und nach Hochwasserkatastrophe in den Einsatzgebieten tätig waren, Anerkennung zollen soll. Weiterhin übersandte auch die Stadt Passau, das Einsatzgebiet der FF Schöllkrippen, eine Ehrennadel.
Klingmann lobte die vorbildliche Arbeit der Feuerwehrleute im Hochwassergebiet und dankte nicht zuletzt den Arbeitgebern, die es zumeist problemlos akzeptiert und unterstützt hätten, ihre Angestellten für mehrere Tage freizustellen.
Bürgermeister Reiner Pistner gratulierte den ausgezeichneten Feuerwehrfrauen und –männern und bedankte sich für die zuverlässige Arbeit und Einsatzfähigkeit, die den Bürgerinnen und Bürgern zugute käme.
Ottmar Fleckenstein mit Ehrentaler ausgezeichnet
Vorstand Klaus Albrecht konnte während der Weihnachsfeier dem Ehrenkommandanten der Feuerwehr Markt Schöllkrippen, Ottmar Fleckenstein zur Auszeichnung mit dem Ehrentaler der Marktgemeinde Schöllkrippen gratulieren. Der Markt Schöllkrippen würdigt mit diesem Ehrentaler das große ehrenamtliche Engagemt in der Feuerwehr und dem Verein. Die Auszeichnung wurde 20.12.2013 durch den Bürgermeister Rainer Pistner vorgenommen.
Weiterhin wurde Ewald Ries zu seinem 80. Geburtstag gratuliert.
Auf dem Bild v.l.n.r. Bgm. Rainer Pistner, Rainer Jung, Ewald Ries, Klaus Albrecht, Rosamunde Ries, Ottmar Fleckenstein, Frank Füllgrabe, Peter Glaser, Tobias Schickling, Herbert Steigerwald, Christian Kaltwasser, Katrin Tauber, Andreas Hausotter, Nicole Marek, Tobias Bopst, Mathias Steigerwald, Norbert Ries, Georg Thoma, Hans-Peter Albrecht, Wolfgang Füllgrabe, Jürgen Büttner, Florian Eckerth, Lukas Glogowski, Jörg Klingmann
Es fehlen: Andre Büttner, Markus Debes, Carsten Fäth, Markus Hörnig, Siggi Malek