Brandschutzerziehung mit „echtem“ Atemschutzgeräteträger 😉
Zunächst besprachen wir, was alles zur Schutzausrüstung eines Atemschutzgeräteträgers gehört, dies veranschaulichten wir, indem sich der Atemschutzgeräteträger nach und nach für den „Einsatz“ ausstattete. Dabei frischten wir unser Wissen, wie wir uns im Brandfall verhalten gleichzeitig nochmal auf. Und dann ging es gut gerüstet mit Wärmebildkamera und Taschenlampe zur Rettung unseres Feuerwehrmaskottchens in die Halle, die zuvor eingenebelt wurde. Ein großes Abenteuer für alle.
Und da das Wetter so gut mitspielte, konnten wir draußen unser Löschhaus aufstellen, um dort mit dem Strahlrohr unser Geschick zu beweisen. Auch das allseits beliebte Leinenbeutelwerfen stand auf dem Programm und so verging die Zeit unseres Dienstes wie im Flug …
Wir freuen uns auf unseren gemeinsamen Dienst am Freitag, 20.05.2022, bei dem wir ein richtig spannendes Abenteuer erleben dürfen! Wir treffen uns um hierfürbereits um 16:00 Uhr am Feuerwehrhaus.
[sng]