Der erste Einsatz in 2013

Ein blinder Kleinkahler Bürger ist zu einer Feier am Anglersee nicht angekommen, sondern nur sein Blindenhund.
Die erste Suche der Polizei blieb ergebnislos, sodass Unterstützung der Feuerwehr und des Rettungsdienstes angefordert wurde.
Im Feuerwehrhaus Kleinkahl wurde eine Einsatzleitung aus Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr gebildet. Von Seiten der Kreisbrandinspektion waren KBI Frank Wissel und KBM Norbert Ries anwesend.
Die FF Schöllkrippen ist nach Alarmierung mit dem Löschgruppenfahrzeug LF16/12 mit neun Feuerwehrangehörigen ausgerückt, weitere zehn Feuerwehrmitglieder waren im Gerätehaus auf Bereitschaft.
Nach Zuteilung des Suchgebietes an das Schöllkrippener Fahrzeug begann die Suche. Knapp 20 Minuten nach der Alarmierung konnte Entwarnung gegeben werden. Die gesuchte Person wurde weit abseits von Kleinkahl auf der Engländer Hochstraße von einem Autofahrer gefunden und durch eine Polizeistreife wieder nach Hause gebracht worden.
So endete der erste Einsatz der Feuerwehr Markt Schöllkrippen in 2013 nach knapp 45 Minuten.