Die Freiwillige Feuerwehr Markt Schöllkrippen erweitert ihr Einsatzspektrum

30.06.2017
Sie wählen die 112, weil Sie medizinische Hilfe benötigen, aber statt eines Krankenwagens kommt die Feuerwehr? Dann haben Sie sich nicht verwählt, sondern Sie erhalten wahrscheinlich Hilfe einer besonderen Feuerwehreinheit: den First Respondern.

Diese Einheit der Feuerwehr überbrückt die Zeit zwischen Notruf und dem Eintreffen des Rettungswagens, wenn dieser einmal länger brauchen sollte. Speziell bei lebensbedrohlichen oder gefährlichen Verletzungen oder Erkrankungen kann es von entscheidendem Vorteil sein, wenn die Helfer nicht lange auf sich warten lassen und rasch eine Erstversorgung für den Patienten gewährleistet wird.

Auch die Feuerwehr Markt Schöllkrippen arbeitet daran, eine First-Responder-Gruppe ins Leben zu rufen. Wir haben zwar in direkter Nachbarschaft einen Rettungswagen des Roten Kreuzes stehen, aber dieser ist nicht immer vor Ort, sondern ist z.B. durch einen anderen Einsatz gebunden. Dann ist der nächste Rettungswagen recht weit entfernt und die Wartezeit für Patienten sehr lange. Dann kommen wir ins Spiel.

Derzeit arbeiten 15 Feuerwehrfrauen und –männer der Feuerwehr Markt Schöllkrippen daran, ihre Kenntnisse in Erster Hilfe auf den neuesten Stand zu bringen und ihre Techniken zu verfeinern. Teilweise haben sie den 80stündigen Sanitäts-Kurs schon abgelegt, für die anderen Teammitglieder steht er in nächster Zeit an. Obligatorisch ist die monatlich stattfindende Übung im Gerätehaus, bei denen Puppen reanimiert, Pflaster geklebt, Wunden verbunden und Krankheitsbilder gepaukt werden.

Parallel dazu gilt es, die notwendige Ausrüstung auf den neuesten Stand zu bringen: Einen neuen Defibrillator, eine gut gefüllte Sanitätstasche und spezielle Einsatzjacken stehen schon auf der Einkaufsliste und sollen in naher Zukunft für rund 6.000€ beschafft werden.

Doch um unser Projekt (vor allem finanziell) zu realisieren, bauen wir auch auf Ihre Hilfe. Gerne können Sie uns mit einem kleinen Geldbetrag unterstützen und so die Beschaffung des notwendigen Erste-Hilfe-Materials ermöglichen.

Unsere Bankverbindung lautet:
Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau
IBAN: DE84 7955 0000 0240 0709 79

Oder Sie stellen uns Ihre (Wo)Man-Power zur Verfügung und möchten aktiv mithelfen? Prima! Dann wenden Sie sich über die EMail-Adresse firstresponder@ff-schoellkrippen.de oder gerne auch persönlich an uns. Wir freuen uns auf Sie!

Sofern alle Vorbereitungen planungsgemäß verlaufen, heißt es auch für die First-Responder-Truppe ab 2018: Wir sind immer für Sie einsatzbereit. 24 Stunden am Tag. 365 Tage im Jahr. Und auch am 29. Februar.