Gemeinderat beschließt Erweiterung des Feuerwehrhauses - Errichtung eines Katastrophenschutzlagers

28.09.2021
Aktive Allgemein
Einstimmig hat der Marktgemeinderat Schöllkrippen den Grundsatzbeschluss gefasst, hinter dem jetzigen Feuerwehrgerätehaus ein zusätzliches Lagergebäude im Rahmen des Katastrophenschutzes des Landkreises zu errichten.

Während der Corona-Pandemie wurden vom Landkreis Aschaffenburg größere Mengen Material zur Pandemiebekämpfung angeschafft. Um diese Einsatzmittel zu lagern, habe die Kreisbrandinspektion die Feuerwehr Markt Schöllkrippen ausgesucht und die Marktgemeinde angefragt.

In dem voraussichtlich 30 Meter langem, 15 Meter tiefen und fünf meter hohem Gebäude soll eine Lager- und Stellplatzfläche von etwa 450 Quadratmetern entstehen.

Weiterhin kann die Halle zur Lagerung größerer Mengen Ölbindemittel, Sandsäcken und weiterem Material genutzt werden, wodurch sich die Lagerkapazitäten im Feuerwehrhaus deutlich entspannen.

Mit einer weiteren Erweiterung des Baus soll auch eine weitere zusätzliche, separat zugängliche Lagerfläche für die Gemeinde entstehen. In dieser können Materialien der Marktgemeinde wie z.B. die Zeltheizung, Zelte, Bühne usw. gelagert werden.

Die Gesamtkosten werden mit der Erweiterung auf rund 385.000 EUR beziffert. Diese könnten aber mit bis zu rund 307.000 EUR durch den Landkreis und den Freistaat Bayern bezuschusst werden. „Dies ist eine einmalige, nachhaltige und sinnvolle Gelegenheit“ betonte Bürgermeister Marc Babo.

Mit dem gefassten Beschluss kann die gemeindliche Verwaltung die Zuschussanträge beim Landkreis und der Regierung stellen sowie die Unterlagen für den Bauantrag vorbereiten.

Die Feuerwehr Markt Schöllkrippen möchte sich auf diesem Weg bei allen Verantwortlichen sowie den politischen Entscheidungsträgern bedanken.

[lg]