Gut sichtbare Hausnummern retten Leben!

13.12.2020
Das die Feuerwehr nicht immer nur zum Feuer löschen kommt, ist mittlerweile bekannt. Immer mehr wird die Feuerwehr auch zu anderen Notfällen alarmiert, bei denen nicht gerade Flammen oder Rauch aus einer Wohnung schlagen und die Anfahrt auf „Sicht“ erfolgen kann.

Deshalb ist die Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst auf deutlich sichtbare Hausnummern angewiesen um den Einsatzort schnellstmöglichst zu finden. Schlecht erkennbare Nummerierungen können im Notfall wertvolle Zeit kosten.

Wir empfehlen Ihnen daher:

  • Im Idealfall ist die Hausnummer von der Straße aus deutlich sichtbar und bei Dunkelheit beleuchtet.
  • Die Hausnummer sollte auf der der Straße zugekehrten Seite des Gebäudes angebracht sein. 
  • Bei Gebäuden, die von der Straße zurückliegen, können die Hausnummern auch am Grundstückszugang angebracht werden.
  • Hausnummern in der gleichen Farbe wie der Untergrund sind wegen ihrer Unlesbarkeit ungeeignet.
  • Auf übertrieben künstlerisch gestaltete Schilder sollte verzichtet werden und statt dessen große, gut lesbare Ziffern gewählt werden.
  • Unleserliche Hausnummernschilder sollten erneuert werden.

Deshalb: Prüfen Sie die Einsehbarkeit Ihrer Hausnummer und erneuern diese gegenbenfalls!