Höchste Auszeichnung der Jugendfeuerwehr

01.10.2025
Jugendfeuerwehr
Verbund aus mehreren Jugendfeuerwehren erhält die höchste Auszeichnung der Jugendfeuerwehr, die Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr.

Nach zahlreichen Übungstagen und schließlich dem Abnahmetag konnten am vergangenen Samstag 43 Feuerwehranwärterinnen und Feuerwehranwärter das höchste Abzeichen der Jugendfeuerwehr entgegennehmen.

Die Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr umfasst sowohl einen feuerwehrtechnischen als auch einen sportlichen Teil. Zusätzlich muss die Gruppe Fragen zu Feuerwehr- und Gesellschaftsthemen beantworten.

Der feuerwehrtechnische Teil umfasst zum einen eine Schnelligkeitsübung, bei der zum einen eine Schlauchstrecke ausgelegt werden muss und zum anderen ein Löschangriff unter Vornahme von drei Strahlrohren aufgebaut werden muss. Der Sportteil umfaast die Disziplinen Kugelstoßen, bei dem die Gruppe insgesamt eine Strecke von 55 m erreichen muss, und einen Staffellauf. Hier muss eine Strecke von 1500 m in maximal 4:15 min zurückgelegt werden.

Damit die Abnahme mit neun Personen pro Gruppe möglich gemacht werden konnte, fand diese in einem Verbund aus mehrerern Jugendfeuerwehren des Landkreises Aschaffenburg und Miltenberg statt. Beteiligt waren die Jugendfeuerwehren aus Schöllkrippen, Krombach, Hofstädten, Hutzelgrund, Johannesberg, Röllfeld (Lkr. Mil), Erlenbach (Lkr. Mil). Von der Jugendfeuerwehr Schöllkrippen haben Elias Fleckenstein, Emmi Schickling und Hanna Klingmann die Abnahme mit Erfolg abgelegt.

Herzlichen Glückwunsch an alle, die an der Abnahme teilgenommen haben!


[ds]