Ihr Können unter Beweis gestellt
Hier wird als Übungsvorgabe ein Zimmerbrand im Erdgeschoss angenommen bei dem keine Menschen und Tiere in Gefahr sind. Die Gruppe muß sich innerhalb einer vorgegebenen Zeit mit Atemschutz ausrüsten und ein Löschangriff durchführen.
Die Rückmeldung zu den einzelnen Schritten muß über Funk erfolgen. Knoten und Stiche, das Kuppeln einer Saugleitung und verschiedene Zusatzaufgaben, von Gerätekunde über Erste Hilfe, bis zu einem Fragebogen, je nach abzulegender Stufe rundeten die Prüfung ab.
Folgende Aktive nahmen an der Leistungsprüfung teil:
Stufe 1: Andreas Thoma, Laura Glaser, Maximilian Glaser, Daniel Krämer, Luca Nardozza
Stufe 2: Martin Schierz, Andreas Hausotter
Stufe 3: Patrick Leitmann
Stufe 5: Andre Büttner, Lukas Glogowski
Stufe 6: Mathias Steigerwald
Als Schiedsrichter fungierten Andreas Waldschmidt (FF Hohl), Reinhold Schmidt (FF Gunzenbach) und Winfried Ehinger (FF Mömbris). Die Schiedsrichter lobten neben der guten Leistung insbesondere die hervorragende Zusammenarbeit als Team. Kreisbrandmeister Norbert Ries beglückwünschte die Teilnehmer im Namen der Kreisbrandinspektion und des Kreisfeuerwehrverbandes zu der bestandenen Prüfung. Er stellt fest das die Feuerwehr Markt Schöllkrippen kontinuirlich im Wechsel die Leistungsprüfung "Gruppe im Löscheinsatz" und "Gruppe im THL-Einsatz" ablegt. Kommandant Jörg Klingmann bedankte sich im Namen der Feuerwehr Markt Schöllkrippen bei den Aktiven für die geopferte Zeit die diese für das Gemeinwohl der Bürger investiert haben. Besonders bedankte er sich bei den Ausbildern Florian Eckerth und KBM Georg Thoma für die gute Vorbereitung.
Zuletzt noch ein riesengroßes Dankeschön an die "Auffüller" Norbert Ries und Jörg Klingmann die trotz bereits vorhander Stufe 6 weiterhin mit sehr großem Ehrgeiz und Engamement mitgemacht haben. Vielen Dank!
Nächstes Jahr geht es weiter, allerdings mit der Leistungsprüfung in technischer Hilfeleistung.
[lg]
(Auf dem 1. Bild hintere Reihe v.l.n.r: Andre Büttner, Andreas Thoma, Laura Glaser, Luca Nardozza, Martin Schierz, Daniel Krämer, Andreas Hauotter, Patrick Leitmann // vordere Reihe v.l.n.r.: Jörg Klingmann (Kommandant), Maximilian Glaser, Lukas Glogowski, Norbert Ries (Kreisbrandmeister))