Lange Nacht der Feuerwehr - sehen wir uns wieder?

25.09.2022
Verein Aktive Jugendfeuerwehr Kinderfeuerwehr First Responder Allgemein
Die erste „Lange der Nacht der Feuerwehr“ in Schöllkrippen ist vorbei und unser Fazit dieser Prämiere: Wir sind begeistert über den großen Zuspruch, unsere Erwartungen wurden übertroffen!

Die vielen glänzenden Kinderaugen, die fröhlichen und interessierten Menschen haben bewiesen, dass ein großes Interesse an der Arbeit der Feuerwehr und ihren vielen Facetten besteht.

Das gebotene Programm war vielfältig: Es stand ein Unfallwagen zur Verfügung als Demonstrationsobjekt für Möglichkeiten der Rettung von Verletzten. Die Drehleiter zeigte ihre Möglichkeit bei der Brandbekämpfung und Personenrettung. 

Jeder konnte bei unserem Fire-Trainer selbst Hand anlegen und ein echtes Feuer mit einem Feuerlöscher löschen. Demonstriert wurde auch eine echte Staubexplosion.

Viele Informationen gab es auch am Mehrzweckfahrzeug, dem mobilen Büro und einer Einsatzleitung vor Ort. Die Abschnittsführungsstelle wurde aufgebaut und informierte über die Arbeit bei Großschadenslagen wie Unwetterereignisse aber auch über die Selbstvorsorge jedes einzelnen bei Katastrophen oder länger andauernden Stromausfall.

Im Schulungsraum des Gerätehauses präsentierten sich die First Responder und informierten über den Ablauf einer Reanimation. Jeder konnte selbst Hand anlegen und an einer Übungspuppe eine Wiederbelebung üben und durchführen, um in solchen Ausnahmesituationen nicht hilflos zu sein.

Natürlich kamen auch die kleinsten Besucher voll auf ihre Kosten. Die Plätze im Löschfahrzeug waren sehr gut besucht, aber auch unsere alten Feuerwehrpumpen von 1870 und 1905 fanden großen Zuspruch und Begeisterung.

Es freut uns, dass Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene ihr Interesse bekundet haben, aktiv bei der Kinder, Jugend sowie der Feuerwehr Markt Schöllkrippen mitzumachen. Die nächsten Gelegenheiten:

Kinderfeuerwehr: Freitag, 30.09.2022 um 16.30 Uhr
Jugendfeuerwehr: Freitag, 30.09.2022 um 18.30 Uhr
Aktive Mannschaft: Mittwoch, 28.09.2022 um 19.30 Uhr

Wir sehen uns! Wir freuen uns!

[lg]