LKW-Unfälle - Seminar bei WEBER RESCUE

19.05.2017
Täglich fahren unzählige Lastkraftwagen durch Schöllkrippen und umliegende Gemeinden. Glücklicherweise passieren in unserem Schutzgebiet wenige schwere Verkehrsunfälle mit diesen Fahrzeugen. Für den Fall dass, haben die Kameraden Tino Schwarzkopf und Lukas Glogowski von der Feuerwehr Markt Schöllkrippen an einem Seminar zur technischen Hilfeleistung (THL) bei LKW-Unfällen von WEBER RESCUE bei der Feuerwehr Kleinostheim teilgenommen.

Organisiert wurde die Ausbildungsveranstaltung durch die Kreisbrandinspektion Aschaffenburg.

Übungs-PKW´s können durch die Feuerwehr noch einigermaßen erschwinglich organisiert werden. Anders sieht es mit LKW´s aus. Der von der Firma WEBER zur Verfügung gestellte Übungs-LKW TRT 7000 bietet die Möglichkeit LKW-Unfälle so realistisch wie möglich zu trainieren. Die beiden Ausbilder von WEBER RESCUE konnten sowohl im theoretischen als auch praktischen Teil viele Informationen, Tipps und Kniffe auf dem Gebiet der LKW-Unfälle vermitteln. 

Alles in allem war der Nachmittag trotz sehr nasser Wetterverhältnisse sehr gelungen und informativ. Jetzt gilt das Erlernte intern weiter auszubilden und zu schulen um für den Ernstfall bestens vorbereitet zu sein.

[lg]