Mehr als nur Zelten: LJFZ 2019 in Hösbach

29.06.2019
Mit fünf Fahrzeugen, 21 Jugendlichen und einer Menge Gepäck im Schlepptau starteten wir am Donnerstagmorgen, den 20.06.2019, in Richtung Hösbach, wo das 13. Landesjugendfeuerwehrzeltlager und der Landejugendfeuerwehrtag 2019 stattfanden. Auf einer Wiese in der Nähe des Schulzentrums sollten ca. 420 Jugendliche aus 43 Feuerwehren für die nächsten vier Tage ihr Lager -aus zahlreichen Zelten bestehend- aufschlagen und die letzten Tage der bayerischen Schulferien genießen.

Nach der Ankunft auf dem Zeltplatz, begannen wir voller Tatendrang und Teamgeist mit dem Entladen der Zelte, Feldbetten, Tischen, Bänken und unserem Gepäck. Als dann die Zelte aufgestellt und gegen Wind und Wetter befestigt worden waren, gab es nach einer kleinen Stärkung viel Zeit sich Freizeitaktivitäten zu widmen oder beim Erkunden des Geländes alte und neue Gesichter zu treffen. Gegen Abend wurde das Zeltlager schließlich auch offiziell eröffnet. Der Abend schlossen ein Auftritt der Band „Melibokus“ und einem Feuerwerk ab. 

Für die nächsten zwei Tage gab es zuvor die Möglichkeit, sich für verschiedenste Ausflüge anzumelden. So besuchten wir tagsüber zum einen das Medienhaus des Main Echos in Aschaffenburg und zum anderen die Sendeanlage des bayerischen Rundfunks auf dem Pfaffenberg. Im Goldbacher Waldschwimmbad gab es eine kleine Abkühlung und die Abende verbrachte man gemütlich am Lagerfeuer oder auch beim Tauziehen.
Eines unserer persönlichen Highlights war auf jeden Fall die in Zusammenarbeit mit der Jugendfeuerwehr Haibach veranstaltete Castingshow. Hier konnten über 20 Gruppen aus verschiedenen Feuerwehren ihre Talente vor großem Publikum vorführen.

Am Sonntag machten wir uns, nach zügigem Abbau in der heißen Mittagssonne und der Verabschiedung, wieder auf den Rückweg nach Schöllkrippen.

 

[ns][ds]