Rathaussturm: 2000 Närrinnen und Narren feiern in Pasquillia-City und die Kinder- und Jugendfeuerwehr mitten drin!

19.02.2017
Schon zur festen Tradition ist die Teilnahme der Kinder- und Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins am Rathaussturm in Schöllkrippen. Unter dem Motto "Unser neuer Maibaum wird modern, er strahlt und funkt von nah und fern" wurde der Umbau des Rathausparkplatzes und Umlegen des Maibaums sowie des neuen Funkmastes am Keilrain thematisiert. Die Teilnehmer hatten riesigen Spaß und feierten anschließend weiter am Marktplatz.

Abschließend möchten die Feuerwehren Sicherheitstipps für die Tollen Tage geben

Deutschlands Jecken starten durch: in vielen Regionen reiht sich bald Sitzung an Sitzung; den Höhepunkt findet die närrische Saison dann mit den großen Umzügen an den „tollen Tagen“. Damit die pure Lebensfreude nicht durch Unfälle und Brände getrübt wird, gibt die Feuerwehr folgende Tipps:

  • Tragen Sie keine Masken oder Kostüme aus leicht brennbarem Material.
  • Auch wenn es bei der Jagd nach „Kamelle“ und anderem Wurfmaterial heiß hergeht – halten Sie bei Umzügen ausreichenden Abstand zu den Festwagen.
  • Genießen Sie Alkohol in Maßen. Unfälle und Erkrankungen durch Trunkenheit sind die häufigsten Ursachen für Einsätze des Rettungsdienstes im Umfeld von Festveranstaltungen – etwa nach dem Sturz in Glasscherben.
  • Parken Sie verantwortungsbewusst, halten Sie die Rettungswege frei!
  • Viele Feuerwehren helfen ehrenamtlich beim Ablauf und der Absicherung von Karnevalsumzügen mit. Bitte unterstützen Sie diese Einsatzkräfte, indem Sie sie nicht bei ihrer Arbeit behindern.
  • Schäden können verringert werden, wenn Sie nach Ausbruch eines Brandes über Notruf 112 sofort die Feuerwehr rufen.

Wir wünschen allen Karnevalisten eine fröhliche Fastnachtszeit! Schöllkröppe Hellau!