Runde vier der Flämmchenprüfung

30.07.2016
Bereits zum vierten Mal konnte am Freitag, den 29. Juli, in Schöllkrippen die Flämmchenprüfung der Kinderfeuerwehr abgelegt werden. Zahlreiche Kinder beider Gruppen erschienen mit ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern im Feuerwehrhaus und hatten sich auch auf dieses große Ereignis vorbereitet.

Jedes Kind musste einen Fragebogen bearbeiten sowie je nach Stufe eine oder zwei praktische Prüfungen ablegen. Fieberhaft traten die Prüflinge ihre Aufgabe an und konnten am Ende gemeinsam stolz jubeln: Alle Kinder haben ihre Prüfungen bestanden und dürfen im kommenden Sommer zur nächsten Runde antreten. 

Die Leiterin der Kinderfeuerwehr, Carolin Kaltwasser, blickte im Rahmen der Veranstaltung auf das vergangene Dienstjahr zurück: Bereits sechs Kinder konnten aus den Reihen der Kinderfeuerwehr in die Jugendfeuerwehr aufsteigen, im aktuellen Jahr haben wiederum vier Kinder die Altersgrenze von 12 Jahren erreicht und dürfen sich nun „Jugendfeuerwehrmann /-frau“ nennen. Die vergangenen Monate waren geprägt von ganz verschiedenen Veranstaltungen: Von einer Winterwanderung über den Besuch der Eisdiele, Kistenklettern oder feuerwehrtechnische Übungen waren zahlreiche Aktionen vertreten. 

Im Anschluss an den Rückblick und die Verleihung der Flämmchenabzeichen und Zeugnisse schloss sich der gemütliche Teil der Veranstaltung an. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Kuchen- und Salatspender sowie an die Helfer der aktiven und Jugendfeuerwehr, ohne die diese Veranstaltung nicht hätte stattfinden können.

Für alle Kinderfeuerwehrleute  und Interessierte gilt: Im neuen Schuljahr startet auch das neue Dienstjahr. Gruppe 1 startet am 23. September, Gruppe 2 am 16. September.

Text: [ah] // Bilder: [lg]