Staubexplosion im Kleinkahler Bauhof - Übung des Landkreislöschzug 5 Schöllkrippen / Kleinkahl
Als Übungslage wurde eine Explosion im Kleinkahler Bauhof angenommen. Eine Person wurde im Heizungsraum vermisst, eine Person im Hackschnitzelbunker und eine dritte wurde in der Förderschnecke eingeklemmt und teils verschüttet.
Aufgeteilt in drei Einsatzabschnitte wurde die Brandbekämpfung eingeleitet, die Hackschnitzelheizung mit allen dazugehörigen Anlagen mittels Not-Aus deaktiviert und die Rettung der teils verschütteten Personen vorgenommen. Nicht ganz einfach war die Rettung der Person im Heizungsraum. Diese war auf einer Empore, der Zugang durch die zahlreichen Rohre beengt.
Schwierig gestaltete sich auch die Rettung der Person im Hackschnitzelbunker aufgrund des engen Zugangs in der Höhe und der Gefahr weiteren Einsinkens der Person. Mit Steckleiterteilen wurde der Stand der Rettungskräfte im Bunker gesichert, die Person mit Manpower gesichert, freigeschaufelt und anschließend in einer Schleifkorbtrage über die Drehleiter gerettet.
Nach rund einer halben Stunde waren alle Abschnitte abgearbeitet und die Personen an den Rettungsdienst übergeben.
Im Anschluss an die Übung wurde eine Nachbesprechung an der Übungsörtlichkeit durchgeführt, wo alle Beobachter ihre Eindrücke schilderten. Als Übungsbeobachter standen die Organisatoren der Übung, die stellvertretenden Kommandanten der Feuerwehr Kleinkahl und Schöllkrippen, Kreisbrandinspektor Georg Thoma und Kreisbrandmeister Jörg Klingmann zur Verfügung. Alle zeigten sich mit dem Verlauf der Übung und dem schnellen Vorgehen zufrieden.
Nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft trafen sich die beiden Wehren im Gerätehaus Schöllkrippen zur gemütlichen Nachbesprechung bei Essen und Trinken.
Abschließend möchten wir uns noch bei der Gemeinde Kleinkahl und dem Bauhof Kleinkahl für die Übungsörtlichkeit bedanken sowie bei Carolin Kaltwasser für die Organisation des gemütlichen Teils und allen die hierzu beigetragen haben. Vielen herzlichen Dank dafür!
[Text: lg | Bilder cc]