Tagesfortbildung für die Maschinisten
Die bereits gemachten Erfahrungen konnten hierbei vertieft und manche Fragen die seit der Indienststellung aufgekommen waren geklärt werden.
Nach einer theoretischen Einführung im Schulungsraum ging es zur praktischen Ausbildung ans Fahrzeug. Der Fokus lag zunächst im Betrieb der Pumpe im Saugbetrieb. Die verbaute „N35-Pumpe“ der Firma Rosenbauer ist in der Lage unter Maximallast über 3.500 Liter Wasser in der Minute zu fördern, unter bestimmten Voraussetzungen sogar über 4.000 Liter. Um diese Menge pumpen und fördern zu können besitzt das Fahrzeug zwei „A-Saugeingänge“. In etwas über einer Minute war der 5.000 Liter fassende Faltbehälter leer.
Im neuen Gewerbegebiet wurde anschließend die Möglichkeit geübt während einer sehr langsamen Fahrt Wasser abzugeben und dabei z.B. Flächen- oder Böschungsbrände löschen zu können.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen wurde die Ausbildung mit dem Notbetrieb fortgesetzt. Die ebenfalls jetzt neu vorhandene Schaumzumischanlage bildete den Schluss der Tagesfortbildung
Die Feuerwehr Markt Schöllkrippen bedankt sich herzlich bei Ausbilder Dominik Dill von der Firma Handelsforum Würzburg für die Durchführung dieser intensiven Schulung, die nicht nur sehr lehrreich war, sondern auch jedem anwesenden Maschinisten viel Spaß gemacht hat.
[lg]