Tatütata - Besuch der Feuerwehr im Waldkindergarten Kahlgrundhuzzel
Mit Blaulicht wurden die Kinder vom Kommandanten Jörg Klingmann und seinem Team begrüßt. Nach Aufteilung der Kinder in zwei Gruppen ging es gleich los. An der ersten Station im Bauwagen der Huzzelkinder wurde das Atemschutzgerät erklärt. Wofür braucht man es, wie hört es sich an und wie sieht ein Feuerwehrmann und Feuerwehrfrau mit so einem Gerät und Maske aus? All das wurde anschaulich gezeigt. Und damit die Feuerwehrleute in verrauchten Räumen auch was sehen, wurde ihnen die Wärmebildkamera, mit deren Hilfe man Personen suchen kann gezeigt. Auch die Flammschutzhaube wurde erklärt und jeder durfte sie einmal aufsetzen.
An der zweiten Station im Freien wurde das große Feuerwehrauto erklärt. Vom Stromerzeuger, Druckbelüftungsgerät, Pumpe und dem hydraulischen Rettungsgerät wurde alles erklärt und manch einer hat sich an dem ein und anderem Gerät ausprobiert. Anschließen durfte jeder im Feuerwehrauto Platz nehmen und sich kurz wie ein richtiger Feuerwehrmann fühlen (und manch einer hatte schon seine eigene Ausrüstung mitgebracht!).
Als krönender Abschluss konnte jedes Huzzelkind sein Können an der letzten Station unter beweis stellen. Mit einem Hohlstrahlrohr mussten Bälle von verschiedenen Pylonen herunter gespritzt werden. Dies meisterte jeder mit Bravour. Ein Platz in der Feuerwehr ist jedem mit diesem Zielgeschick schon mal sicher!
Nach rund zwei Stunden war wieder alles vorbei und das Feuerwehrauto samt seiner Mannschaft verabschiedete sich mit einem lauten Tatü-Tata. Bis zum nächsten mal!
[lg]