Übergabe eines geländegängigen Unimogs und eines Notstromaggregates aus Bundeswehrbeständen an Feuerwehren im Landkreis Aschaffenburg
Frau Lindholz hat sich persönlich bei Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen dafür eingesetzt, dass der Landkreis Aschaffenburg aus Beständen der Bundeswehr einen gut erhaltenen, geländegängigen Unimog und insgesamt 30 Notstromaggregate zur Verbesserung des Katastrophenschutzes und der Daseinsvorsorge im Landkreis Aschaffenburg erhält.
Der voll geländegängige Unimog ist insbesondere für den Material- und Gerätetransport in unwegsamem Gelände bei Waldbränden, Hochwasserlagen und anderen Notlagen und Unglücksfällen vorgesehen und wird bei der Feuerwehr Schöllkrippen stationiert. Der Landkreis Aschaffenburg hat mit einem Kostenaufwand von 20.000 Euro den Unimog für Feuerwehr- und Katastrophenschutzzwecke umgerüstet und ausgestattet. So wurde das Fahrzeug rot lackiert und Digitalfunk und eine Sondersignalanlage eingebaut. Weiterhin wurden für das Fahrzeug ein Notfallrucksack, Feuerlöscher und eine Schleppstange beschafft. Die Fa. Kunzmann aus Aschaffenburg hat die Umbaukosten mit 5.000 Euro unterstützt.
Mit den Dieselnotstromaggregaten sollen Kleingerätehäuser in den Gemeinden ausgestattet, werden, die bislang noch über keine Notstromversorgung verfügen. Damit soll die Stromversorgung bei längerandauerndem Stromausfall gesichert werden. Die Gerätehäuser übernehmen dann eine „Leuchtturmfunktion“ und dienen der Ortsbevölkerung als Anlaufstelle bei Hilfeersuchen. Das Gerätehaus der Feuerwehr Wenigumstadt wurde bereits vom Markt Großostheim für eine externe Notstromeinspeisung ausgerüstet. Die Feuerwehr Wenigumstadt erhält nun dazu das erste Notstromaggregat. Insgesamt 20 dieser Notstromaggregate werden an Feuerwehren im Landkreis Aschaffenburg verteilt. 10 Notstromaggregate werden auf einem landkreiseigenen Abrollbehälter „Notstromversorgung“ verlastet, der bei längerandauerndem Stromausfall und anderen Schadensereignissen mit erhöhtem Strombedarf zum Einsatz kommt.
Details zum Fahrzeug:
[Foto: Ralf Hettler / Text: KBM Thomas Rollmann KFV Aschaffenburg e.V.]