WARNUNG - SEHR HOHE WALDBRANDGEFAHR
17.06.2022
Aufgrund der für Unterfranken vorhergesagten Wetterentwicklung in den nächsten Tagen mit Temperaturen weit über 30 Grad, Sonnenschein und vor allem maßgebend für die Walbrandgefahr: keinerlei Regen wird die bereits vorherschende Waldbrandgefahr weiter verschärft! 𝗗𝗥𝗜𝗡𝗚𝗘𝗡𝗗𝗘𝗥 𝗔𝗣𝗘𝗟𝗟 𝗔𝗡 𝗗𝗜𝗘 𝗕𝗘𝗦𝗨𝗖𝗛𝗘𝗥 𝗩𝗢𝗠 𝗡𝗔𝗧𝗨𝗥𝗘𝗥𝗟𝗘𝗕𝗡𝗜𝗦𝗕𝗔𝗗 𝗦𝗖𝗛𝗢𝗘𝗟𝗟𝗞𝗥𝗜𝗣𝗣𝗘𝗡
Wir bitten deshalb nachfolgende Punkte zu beachten:
- Wer Rauch oder ein Feuer in Wald und Flur entdeckt, sollte sofort die Feuerwehr (NOTRUF: 112) informieren
Für die Besucher des Naturschwimmbades:
- Parken Sie ausschließlich auf den ausgewiesenen Parkplätzen am Schwimmbad bzw. Mittelschule sowie am Sportheim!
- Zufahrt zum Wald und Rodberghütte ist freizuhalten, die Beschilderung zwingend zu beachten!
Auf was sollten Sie achten, um Feuer zu vermeiden:
- Kein offenes Feuer im Wald und auf Wiesen (Lagerfeuer)
- Bitte nicht rauchen und seien Sie vorsichtig bei dem Umgang mit Feuerzeugen, Streichhölzern und Tabakwaren (z.B. beim Grillen)
- Werfen Sie keine brennenden Gegenstände aus dem Fahrzeug.
- Fragen Sie die zuständige Forstbehörde, z.B. nach öffentlichen Grill- und Feuerplätzen, wobei in vielen Gemeinde derzeit offenes Feuer verboten wurde!
- Halten Sie die Zufahrtsstraßen für Feuerwehrfahrzeuge in den Wald frei und parken sie diese nicht zu.
- Parken Sie nur innerhalb gekennzeichneter Parkflächen und niemals auf Wiesen und Feldern (der heiße Katalysator Ihres Wagens kann das trockene Gras schnell entzünden!)
- Im Wald bzw. in der Nähe des Waldes nicht grillen!
- Kein Glas oder Glasscherben im Wald liegen lassen, der Brennglaseffekt kann Brände verursachen!
Diese Tipps gelten selbstverständlich auch für die Feldgebiete und die Straßen, welche durch Wälder und Wiesen führen.