Warum Feuer brennt und was man dagegen machen kann.
Unter dem Thema „Brennen und Löschen“ fand in den vergangenen Wochen die Vorbereitung auf den diesjährigen Wissenstest statt. Dabei wurde behandelt, unter welchen Bedingungen Brände entstehen können, welche Stoffe wie brennen und letztendlich womit der Brand fachgerecht gelöscht werden kann.
Doch es ging nicht nur um die Löschmittel der Feuerwehr. Denn auch mit einfachen Mitteln kann man zum Beispiel beim Lagerfeuer den Brandschutz sicherstellen. So kann im Ernstfall Schlimmeres verhindert werden.
Die Abnahme wurde im Gerätehaus der Feuerwehr Blankenbach durchgeführt. In Theorie- und Praxisteil mussten die Jugendlichen ihr Wissen schließlich auf unterschiedliche Sachverhalte anwenden.
Zum erfolgreich bestanden Wissenstest gratulieren wir in den jeweiligen Stufen:
Stufe 4:
- Emmi Schickling
- Luca Kaltwasser
Stufe 3:
- Kolya Hopp
- Lukas Bozem
Stufe 1:
- Elias Fleckenstein
- Hanna Klingmann
- Jonathan Ullrich
- Lara Fleckenstein
Der Wissenstest wird jedes Jahr im Herbst durchgeführt und ist in die Stufen 1 bis 6 aufgeteilt. Dem entsprechend gibt es auch sechs unterschiedliche Themen, wovon jedes Jahr ein anderes behandelt wird. So geht es im Wissenstest 2023 um die Themen „persönliche Schutzkleidung, Unfallverhütung und Dienstkleidung“.
[ds]