Zwei neue Atemschutzgeräteträger

17.10.2021
Aktive
Starker Zuwachs bei den aktiven Einsatzkräften die jetzt durchs, beziehungsweise ins Feuer gehen: Pius Elsässer und Sebastian Kaltwasser haben erfolgreich an der Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger teilgenommen.

Der zweiwöchige Lehrgang fand im Atemschutzzentrum des Landkreises Aschaffenburg bei der Feuerwehr Markt Goldbach statt.

Der "schwere Atemschutz", ein umluftunabhängiges Atemschutzgerät mit Maske, wird bei Brandeinsätzen benötigt z.B. beim Vorgehen im Innenangriff bei einem Wohnungsbrand. Die Geräteträger schützen sich damit vor giftigem Rauch um Menschenrettung oder Brandbekämpfung durchführen zu können.

An den beiden Wochenenden wurden Technik und Taktik sowie der Umgang mit der Ausrüstung vermittelt. Voraussetzung für den Lehrgang ist die gesundheitliche Eignung die durch einen Arzt festgestellt wird.

In den nächsten Wochen folgen noch weitere Zusatzqualifikationen wie z.B. Träger von Chemikalienschutzanzügen sowie Durchgänge im gas- und holzbefeuerten Brandübungscontainern.

Die Feuerwehr Markt Schöllkrippen verfügt jetzt mit den neu ausgebildeten Einsatzkräften 27 einsatzbereite Atemschutzgeräteträger. 

Vielen Dank für die Bereitschaft, herzlichen Glückwunsch und vor allem allzeit gesunde Rückkehr von den Einsätzen!

Daumen hoch für Euer Engagement!

[lg]